Im Verlauf der mehr als eintägigen Reise werdet ihr von den Verdauungsorganen gebeutelt und in Nährstoffe umgewandelt, um die Körperfunktionen sicherzustellen. Am Ende der Reise wird alles Nutzlose ausgeschieden. Bäuerchen und Pupse lockern Eure Reise auf, doch keine Sorge: Das geht schon in Ordnung!
4.1 Die Organe des Verdauungstrakts
Aus welchen Elementen besteht das Verdauungssystem?
Das aus dem Verdauungstrakt mit den angeschlossenen Drüsen bestehende Verdauungssystem sorgt für Zerkleinerung und Aufnahme der Lebensmittel. Auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt durchlaufen die Lebensmittel verschiedene Bereiche mit speziellen Funktionen. Sie alle werden vom enterischen Nervensystem koordiniert, auch „Abdominalgehirn“ genannt.
4.1.1 Die Rolle des Verdauungssystems
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.1.2 Die Anatomie des Verdauungstrakts
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.1.3 Die Verdauungsdrüsen
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.1.4 Das Abdominalgehirn
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2 Die Verdauungsschritte
Die verschiedenen Verdauungsschritte nacheinander erklärt!
Dieser Kurs erklärt die Abfolge von mechanischen und chemischen Prozessen, welche die Lebensmittel schrittweise in kleine Teile verarbeiten: die Nährstoffe. Diese werden dann absorbiert und in den Organismus eingebaut.
4.2.1 Die Verarbeitung von Lebensmitteln
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.2 Mechanische und chemische Verarbeitung
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.3 Vom Mund bis zum After
4.2.4 Der Mund
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.5 Die Speiseröhre
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.6 Der Magen
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.7 Der Dünndarm
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.8 Der Dickdarm
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.2.9 Die Darmflora
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.3 Historische Verdauungsdarstellungen
Die Verdauung: Von den Erkenntnissen Galens bis heute.
Von der Beschreibung Galens über das mechanische Modell des 17. Jh. – die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse über die Zeit baute das heutige Wissens über die Verdauung auf.
4.3.1 Zweites Jahrhundert
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.3.2 17. Jahrhundert
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.3.3 18. bis 20. Jahrhundert
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.3.4 Heute
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4 Verdauungsphänomene
Alle Geheimnisse von Durchfall, Gluckern, Pupsen und Bäuerchen!
Die kleinen, wohlbekannten Unannehmlichkeiten wie Durchfall, Schluckauf und Magenknurren sind zwar manchmal lästig, doch Teil der normalen Funktion des Verdauungstrakts. Lasst uns herausfinden, wie sie ausgelöst werden.
4.4.1 Was ist ein Verdauungsphänomen?
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.2 Der falsche Verdauungsweg
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.3 Aufstossen
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.4 Schluckauf
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.5 Magenschmerzen
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.6 Erbrechen
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.7 Magenknurren
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.8 Magen- bzw. Darmgase
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.9 Durchfall
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
4.4.10 Verstopfung
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
Alimentarium Academy
- Ernährung und die 5 Sinne
Welche Rolle spielen die 5 Sinne bei der Wahrnehmung von Lebensmitteln, die wir essen?
- Lebensmittel und Nährstoffe
Ausgewogene und vielseitige Ernährung. Was heisst das? Welche Rolle spielen die Nährstoffe, aus denen die Nahrung besteht?
- Verarbeitung von Lebensmitteln
Warum muss man Lebensmittel verarbeiten, bevor sie konsumiert werden? Lebensmitteletiketten verstehen.
- Das Verdauungssystem
Die Verdauung: Die Reise der Lebensmittel durch den Verdauungstrakt!
- Ökologie und Ökonomie der Ernährung
Ökonomie und Umwelteinfluss der Nahrungsmittelproduktion besser verstehen.