Welche Umwandlungen erfahren die Lebensmittel im Mund?Die Verdauung beginnt im Mund. Die Zähne zerteilen die Nahrung in kleine Stücke. Der
Schneidezahn schneidet, der
Eckzahn zerreisst und der
Backenzahn zermalmt die Lebensmittel. Diese mechanische Umwandlung nennt man
Kauen.

Welche Rolle spielt der Speichel?Die
Speicheldrüsen im Mund produzieren den
Speichel. Der Speichel befeuchtet die Lebensmittel, was ihre Zerkleinerung erleichtert. Diesen Vorgang nennt man
Einspeichelung, und die so umgewandelte Nahrung
Nahrungsbissen. Speichel enthält Enzyme, die mit der chemischen Verdauung beginnen. So zerlegt die Speichelamylase einige
komplexe Kohlenhydradte wie Stärke in kleinere Elemente, die
einfachen Kohlenhydrate, zu denen z.B. Glukose zählt.
Welche Rolle spielt die Zunge?Die
Zunge ist ein
kräftiger Muskel, der die Lebensmittel im Mund bewegt, um das Kauen und die Durchtränkung mit Speichel zu erleichtern. Sie befördert zudem den Nahrungsbissen in den hinteren Mundbereich, wo er hinuntergeschluckt wird.
Auf der Zunge befinden sich
Geschmacksknospen, die uns ermöglichen, den
Geschmack wahrzunehmen.
Wusstest Du, dass der Speichel eine wichtige Rolle bei der
Geschmackswahrnehmung spielt? Denn die Geschmacksknospen können nur aufgelöste Substanzen erkennen. Lebensmittel müssen mit Speichel durchtränkt sein, damit wir ihren Geschmack wahrnehmen können.