Eine wachsende Weltbevölkerung und steigende Umweltauswirkungen lassen die Anforderungen an die Landwirtschaft immer wichtiger werden. Der Kurs behandelt landwirtschaftliche Techniken, ihre Umweltauswirkung und Zukunft. Er analysiert auch den Lebenszyklus eines verarbeiteten Produkts und macht so die Produktionsbedingungen besser verständlich.
5.1 Die Entstehung der Landwirtschaft : Herausforderungen für Ernährung und Umwelt
Welche Herausforderungen hat die Landwirtschaft heute?
Der Kurs behandelt landwirtschaftliche Techniken und ihre Umweltauswirkungen. Durch Klimawandel und Bevölkerungswachstum sieht sich die Landwirtschaft so grossen Anforderungen gegenüber wie nie zuvor.
5.1.1 Natur zur Nahrungsmittelproduktion domestizieren und verändern
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.1.2 Den Planeten ernähren – Herausforderung und Verantwortung
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.1.3 Landwirtschaft – Wegweiser für die Zukunft
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.2 Der Zyklus eines gängigen Landwirtschaftsprodukts (Reis, Mais)
Wie werden Reis und Mais vom Saatgut zum gebrauchsfertigen Produkt?
Reis und Mais sind weltweit die meistangebauten und meistkonsumierten Getreidesorten. Doch zuvor legen sie einen weiten Weg zurück.
5.2.1 Reis und Mais: Geschichte, Anbautechniken
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.2.2 Reis und Mais: Ernte und Lagerung
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.2.3 Reis und Mais: Produktion und Nutzung
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.3 Zyklus eines verarbeiteten Produkts
Wie sieht der Lebenszyklus eines Konsumartikels aus und welche Umweltauswirkungen hat er?
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Lebensphasen eines Verbrauchsartikels: Rohstoffe, Verpackung, Umweltauswirkungen...
5.3.1: Die Food Miles
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.3.2: Rohstoffe für eine Pizza
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.3.3: Vom Bauernhof auf die Gabel
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
5.3.4: Ökobilanz
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
Alimentarium Academy
- Ernährung und die 5 Sinne
Welche Rolle spielen die 5 Sinne bei der Wahrnehmung von Lebensmitteln, die wir essen?
- Lebensmittel und Nährstoffe
Ausgewogene und vielseitige Ernährung. Was heisst das? Welche Rolle spielen die Nährstoffe, aus denen die Nahrung besteht?
- Verarbeitung von Lebensmitteln
Warum muss man Lebensmittel verarbeiten, bevor sie konsumiert werden? Lebensmitteletiketten verstehen.
- Das Verdauungssystem
Die Verdauung: Die Reise der Lebensmittel durch den Verdauungstrakt!
- Ökologie und Ökonomie der Ernährung
Ökonomie und Umwelteinfluss der Nahrungsmittelproduktion besser verstehen.