Oktober bis März:10:00 - 17:00April bis September:10:00 - 18:00
Erwachsene: 15.– CHFErmässigt: 12.– CHFKinder 6-15: 6.– CHFKinder 0-5: Kostenlos
Quai Perdonnet 25CH-1800 VeveySchweiz
Kessel der Fali, einem Stamm in Kamerun.
Herkunft: Kamerun
Date : 1980
Dieser Löffel ist Teil eines Bestecksets aus Java. Er ist aus dem Horn eines Wasserbüffels geschnitzt. Wasserbüffel sind unentbehrliche Helfer beim Reisanbau in Indonesien.
Herkunft: Indonesien
Date : 1900 - 1950
Die Kalebasse ist eine Trockenfrucht unterschiedlicher Grösse, die ausgehöhlt als Behälter genutzt wird.
Herkunft: Südafrika
Date : 20. Jh.
Die Schnabeltasse wird aufgrund ihrer Form auch Ente und aufgrund ihrer Funktion Krankentasse genannt.
Herkunft: Schweiz
Date : 1910
Tasse aus dem 19. Jahrhundert, die entwickelt wurde, als der Schnurrbart in der französischen Armee Pflicht wurde.
Herkunft: Frankreich
Date : um 1900
Utensil zum Abteilen kleiner Eisstücke von grossen Eisblöcken.
Herkunft:
Date : um 1910
Das kleine Fläschchen der britischen Marke enthielt Rindfleischextrakt.
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Besteck dieser Art ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wird rechts vom Teller platziert.
Herkunft: Schweiz?
Date : 21. Jh.
Traditionelle Abtropflöffel für Oliven sind seit dem 17. Jahrhundert bekannt.
Herkunft: Deutschland
Date : 2006
Frühformen der Gabel mit zwei oder drei Zinken wurden überwiegend im Mittelalter verwendet, um Nahrung zu verteilen.
Herkunft: Italien
Date : 1550