Woraus besteht das Verdauungssystem?
Das Verdauungssystem. Was ist das?
Aus welchen Elementen besteht das Verdauungssystem?
Beschreibung
Kennst Du die Organe und die angeschlossenen Drüsen des Verdauungstrakts? Sie zerkleinern die Lebensmittel, damit Dein Körper sie verwenden kann, und tragen zu dessen Aufbau, Funktion und Schutz bei. Das Abdominalgehirn spielt die Rolle des Dirigenten und sorgt dafür, dass alles geordnet verläuft.
Ziel
Identifiziere die Verdauungsorgane!
Beschreibung
Entdecke die Organe des Verdauungssystems! Während die Lebensmittel durch den Verdauungstrakt wandern, werden sie von dessen Organen zerkleinert. Dein Körper nutzt sie anschliessend, um zu wachsen und sich zu bewegen!
Ziel
Finde heraus, wie die Verdauungsorgane aussehen!
Beschreibung
Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse... hab Spass dabei, die Organe und angeschlossenen Drüsen des Verdauungstrakts zu identifizieren! Ihre Rolle ist wichtig, denn sie zerteilen die Lebensmittel in kleine Stücke, die Dein Körper dann zu Aufbau, Funktion und Schutz verwendet.
Ziel
Lerne, die Verdauungsorgane zu erkennen!
Beschreibung
Der Verdauungstrakt und die ihm angeschlossenen Drüsen haben die Aufgabe, Lebensmittel zu zerkleinern und aufzunehmen. Dies führt zu Aufbau, Schutz und Sicherung der Funktionen des Organismus. Das enterische Nervensystem, auch „Abdominalgehirn“ genannt, übernimmt die Koordination aller dieser Funktionen, ohne dass wir uns dessen bewusst werden.
Ziel
Eine Vorstellung vom Verdauungstrakt und der ihm angeschlossenen Organe zu gewinnen
Die Rolle des Verdauungstrakts verstehen.
Sich mit dem Begriff „Abdominalgehirn“ vertraut machen.
Beschreibung
Das aus dem Verdauungstrakt mit den angeschlossenen Drüsen bestehende Verdauungssystem sorgt für Zerkleinerung und Aufnahme der Lebensmittel. Auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt durchlaufen die Lebensmittel verschiedene Bereiche mit speziellen Funktionen. Sie alle werden vom enterischen Nervensystem koordiniert, auch „Abdominalgehirn“ genannt.
Pädagogisches Ziel
Eine Vorstellung des Verdauungstrakts und der ihm angeschlossenen Organe gewinnen
Die Rolle des Verdauungstrakts verstehen
Den Begriff „Abdominalgehirn“ definieren.
Die Lehrpläne anschauen Kurse für Kinder anschauen
Beschreibung
Das aus dem Verdauungstrakt mit den angeschlossenen Drüsen bestehende Verdauungssystem sorgt für Zerkleinerung und Aufnahme der Lebensmittel. Auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt durchlaufen die Lebensmittel verschiedene Bereiche mit speziellen Funktionen. Sie alle werden vom enterischen Nervensystem koordiniert, auch „Abdominalgehirn“ genannt.
Pädagogisches Ziel
Eine Vorstellung des Verdauungstrakts und der ihm angeschlossenen Organe gewinnen
Die Rolle des Verdauungstrakts verstehen
Den Begriff „Abdominalgehirn“ definieren.
Die Lehrpläne anschauen Kurse für Kinder anschauen
Beschreibung
Das aus dem Verdauungstrakt mit den angeschlossenen Drüsen bestehende Verdauungssystem sorgt für Zerkleinerung und Aufnahme der Lebensmittel. Auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt durchlaufen die Lebensmittel verschiedene Bereiche mit speziellen Funktionen. Sie alle werden vom enterischen Nervensystem koordiniert, auch „Abdominalgehirn“ genannt.
Pädagogisches Ziel
Eine Vorstellung des Verdauungstrakts und der ihm angeschlossenen Organe gewinnen
Die Rolle des Verdauungstrakts verstehen
Den Begriff „Abdominalgehirn“ definieren.
Die Lehrpläne anschauen Kurse für Kinder anschauen
