



Marie Thirion, «Histoire de l’allaitement», in La Naissance. Histoire, cultures et pratiques d’aujourd’hui, Hg. R. Frydman und M. Szejer, Paris, Albin Michel, 2010, S. 232-242 (232).
Christian Jouffroy, «La maternité dans l’iconographie mariale. Les Vierges enceintes ou allaitantes dans l’art chrétien», Mémoires de l’Académie nationale de Metz, 2007, S. 217-250 (235).
Claude Didierjean-Jouveau, «L’allaitement dans l’art», conférence au Congrès de la Leche League France, 2001, www.lllfrance.org
Vgl. www.louvre.fr
Wolfgang Lehmann, Die Ernährung des Säuglings im Laufe der Jahrtausende, 1966, S. 12.
Vgl. Wolfgang Lehmann, op. cit., S. 53-54.
Vgl. Auguste Boudard, Physiologie de la chèvre-nourrice au point de vue de l’allaitement des nouveaux-nés, Gannat, Imprimerie Didier Daubourg, 1873.
Christian Jouffroy, art. cit., S. 234.
Vgl. diesbezüglich die moderne Deutung von Cindy Sherman in Untitled (#216), 1989, in der die Brust Marias umso mehr hervortritt, weil das Chistuskind eingewickelt ist. In diesem Werk ist die Brust so stark theatralisiert und offen in Szene gesetzt, dass die Künstlerin sie in einem Interview als «Hälfte einer Grapefruit, die am Oberkörper einer Person festgeklebt wurde» beschreibt. www.art21.org
Christian Jouffroy, art. cit., S. 220.
Philippe Braunstein, «Le Titre et le sujet: La Tempête de Giorgione», Annales. Economies, Sociétés, Civilisations, vol. 38, Nr. 1, 1983, S. 99-106. Der Verfasser stützt sich auf die Studie von Salvatore Settis, La Tempesta interpretata. Giorgione, i committenti, il soggetto, Turin, Einaudi, 1978.
Vgl. das berühmte Beispiel von Andrea del Sarto, Caritas, Öl auf Holz übertragen auf Leinwand, Paris, Louvre, 1518-1519 www.louvre.fr
Claude Didierjean-Jouveau, art. cit.
Beispiele bei Rubens, Van Baburen, Mellin, Greuze…
Denis Diderot, Salon de 1765, Hg. E. M. Bukdahl und A. Lorenceau, Paris, Hermann, 1984, S. 106-107.
Vgl. zu diesem Thema Norman Bryson, Looking at the Overlooked. Four Essays on Still Life Painting, Cambridge Massachusetts, Harvard University Press, 1990.