Oktober bis März:10:00 - 17:00April bis September:10:00 - 18:00
Erwachsene: 15.– CHFErmässigt: 12.– CHFKinder 6-15: 6.– CHFKinder 0-5: Kostenlos
Quai Perdonnet 25CH-1800 VeveySchweiz
1036 results:
In Polynesien wird Kava (Piper methysticum) seit mehr als 3000 Jahren intensiv angebaut und als heiliges Getränk ...
Der von den Guarani-Indios in Südamerika erfundene Becher wird für den Genuss von Mate, einem Aufgussgetränk aus ...
Der birnenförmige Lederbehälter ist mit einem Holzkorken verschraubt und dient dazu, eine Wasserreserve mitzuführ...
Glas mit löslichem 'Nestea' Eistee, den Nestlé 1948 kreierte und nach demselben Verfahren herstellte wi...
Diese Dose ist eine moderne Nachbildung eines Produktes, das um 1911 vermarktet wurde.
Kaffeemühle mit Kurbel und eisernem Bohnentrichter.
Kanne für die äthiopische Kaffeezeremonie.
Im Kaffeeröster – auch Brenner genannt – wurden Kaffeebohnen über dem Feuer geröstet.
Die in Anlehnung an Destillierhelme „Kaffee-Alembik“ genannte elektrische Kaffeemaschine erhitzt im stehenden Beh...
Mörser und Stössel aus Metall wie diese werden in der traditionellen Küche des Maghreb verwendet.
Ganz gleich ob sie aus Holz, Metall, Keramik oder Stein sind, Mörser und Stössel gehören zu den verbreitetsten un...
Dose für den löslichen Nescafé, der 1938 von Nestlé entwickelt wurde.
Dose mit Nescafé, dem von Nestlé 1938 erfundenen löslichen Kaffee.
Konservendose für 'Nescafé', ein 1938 von Nestlé entwickelter Instantkaffee.
Die fleischlose Pemmican-Version der Armee basiert auf Früchten und Erdnüssen.
Dieses Frühstückspaket der Luftlandetruppen der United States Air Force aus dem Jahr 1942
Diese kommerzialisierte Überlebensration ist dem Originalrezept der Schweizer Militärschokolade mit Cornflakes na...
Das Unternehmen Kambly, das seit 1910 im Emmental Feingebäck herstellt, entwickelte 1959 das Militärkeks.
Anfänglich wurde Nestea wie ein herkömmlicher Tee heiss getrunken.
Nach seiner Einführung in der Schweiz am 1. April 1938 und seinem sofortigen Erfolg wird Nescafé weltweit exporti...