Zuckerzange, G. W. Adams
Die Zuckerzange zeigt beispielhaft die Fülle von Tischutensilien in bürgerlichen Kreisen des 19. Jhs. Elf Jahre vor der Herstellung dieser Zange, produzierte Jacob Kristof Rad, ein tschechischer Konditor, die ersten Zuckerwürfel. Davor wurde Zucker in Form eines Kegels, dem sogenannten Zuckerhut, verkauft.
Datenblatt