Themen
Gerichte aus aller Welt
7 Artikel
Geschmacksrichtungen
Als kleines Land im Herzen Europas ist die Schweiz weltweit für ihre Schokolade und ihren Käse bekannt, der nach den jeweiligen Regionen und Alpentälern benannt ist: Gruyère, Emmentaler, Tilsiter, Freiburger Vacherin oder Schabziger. Die Schweiz besteht aus sechsundzwanzig Kantonen und bietet eine ebenso grosse kulinarische Vielfalt mit zahlreichen Einflüssen.
Geschmacksrichtungen
Die pazifische Inselregion Polynesien mit ihren blauen Lagunen und feinsandigen, von Kokospalmen gesäumten Stränden lädt zum Träumen ein. Der Name Polynesiens kommt aus dem Griechischen und bedeutet „viele Inseln“. Polynesien ist eine von drei Regionen Ozeaniens zu der unter anderem die Samoainseln und Tonga sowie Tahiti und Bora Bora (Französisch-Polynesien) gehören.
Geschmacksrichtungen
Wie überall auf der Welt verändert sich auch in Afrika die Geschmackspräferenz hin zum Süssen – weg von bitteren Aromen, die an Beliebtheit verlieren. Madagaskar ist hier keine Ausnahme. Die Vielzahl der traditionellen madagassischen Gerichte, die es zu entdecken gibt, ist jedoch nach wie vor gross.
Wissenschaft
Die Natur verfügt über eine breite Palette an Farben. Viele dieser Farbpigmente und Moleküle gelangen auch auf unsere Teller, manche werden gar als Farbstoffe verwendet. Rot, gelb, blau und grün: Was verbirgt sich hinter den Farben unserer Nahrung?
Ernährung
Mediterrane Diät - auf Griechisch "diaita" (Diät) - bezeichnet eigentlich eine Lebenskunst. Nachdem im 20. Jahrhundert die gesundheitsfördernde Wirkung dieser ländlichen Arbeiterkost entdeckt wurde, fanden auch wohlhabende Menschen Gefallen an ihr.
andere Themen