Darf ich mich vorstellen? Ich bin die Mikroflora
Der Darm beherbergt als Teil des Verdauungstrakts rund 100 Billionen (1014)Mikroben. Das sind in etwa zehn Mal so viele, wie unser Körper Zellen hat. Im Darm eines durchschnittlichen, gesunden Erwachsenen leben bis zu 2 kg Bakterien. Eine geringere Zahl weiterer Mikroben besiedelt die Haut und andere Teile des Körpers. Zusammen bilden sie die menschliche Mikroflora.
Die Darmflora hilft uns Nahrung zu verwerten, die nicht von Magen und Dünndarm aufgeschlossen werden kann, und unterstützt die Produktion der Vitamine B und K. Eine gesunde und ausgewogene Darmflora sorgt dafür, dass unser Verdauungssystem richtig funktioniert. Darüber hinaus spielt sie eine wichtige Rolle für unser Immunsystem – geschätzte 80% unseres Immunsystems befinden sich im Darm, als Schutzbarriere, die auch Angriffe durch andere Mikroorganismen verhindert.(1)
Seit den 1950er Jahren haben Mikrobiologen zunehmend Zusammenhänge zwischen unserer Darmflora und unserem Gesundheitszustand nachgewiesen. Demnach ist der Darm ein wichtiger Bioreaktor für unsere Gesundheit. Ausserdem steht die Mikroflora in einem permanenten Informationsaustausch mit unserem Gehirn bezüglich unserer Verdauung, unseres Stoffwechsels, unseres Erinnerungsvermögens, unserer Stimmung und unseres Wohlbefindens.