Den Fleischer sieht man ambivalent, weil er gleichzeitig mit Tod und Ernährung verbunden ist. Auf der Leinwand beunruhigt und fasziniert er zugleich. Willkommen in der Kühlkammer...
Tomaten aus den Anden, Kaffee aus Äthiopien. Ein Überblick über die Produktion einiger Nahrungsmittel von ihrem Ursprung bis zu den heute wichtigsten Anbaugebieten.
Der Pharmazeut Wilbur Scoville entwickelte 1912 eine Skala zur Bestimmung der Schärfe von Pfeffer und Paprika; sie bestimmt die darin enthaltene Menge Capsaicin. Zur Skalierung liess Scoville fünf Personen eine Paprikalösung testen. Er verdünnte die Lösung, so lange die Tester die Schärfe noch schmecken konnten. Der Skalenwert zeigt den zur Aufhebung der Schärfe notwendigen Verdünnungsquotienten an.
Am 23. November 2016 liessen sich 30 Studenten der Hotelfachschule Lausanne (EHL) gewinnen, das vom Nestlé-Forschungszentrum (CRN) entwickelte flüssige Vollkorngetreide kreativ zuzubereiten.
Traditionell stehen zur ‚Fünften Jahreszeit’ süsse, jedenfalls sättigende Spezialitäten hoch im Kurs. Vor der Fastenzeit wollte man den Körper möglichst reichlich mit Kalorien versorgen. Ein Überblick.
Japanische Neujahrsgerichte werden, in schön lackierten Holzschachteln angerichtet, während des dreitägigen Festes im Familienkreis gegessen. Mit vielfältiger Symbolik stehen sie für Gesundheit, Reichtum und Studienerfolg.
Das Label „Cité internationale de la Gastronomie” (Internationale Stadt der Gastronomie) wurde unmittelbar nach der Anerkennung der „Französischen Küche“ als immaterielles Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO gegründet und nimmt nun inhaltlich Gestalt an.
Die bunten Viertel der türkischen Metropole bieten mit all ihren Gerüchen und Marktschreiern zu jeder Tages- und Nachtzeit vielfältige Möglichkeiten, den kleinen oder grossen Hunger zu stillen.
Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem Laufenden. Entdecken Sie als Erste die neuesten Artikel über Ernährung oder unsere spannenden und delikaten Videos. Entdecken, lernen, teilnehmen!