Unterrichtsziel ist, die Rolle der 5 Sinne für unsere Beziehung zur Nahrung zu verstehen. Wenn wir essen, sammeln wir mit den Sinnesorganen unbewusst Millionen von Informationen. Sie informieren uns über Farbe, Form, Temperatur, Konsistenz, Geschmack... eines Lebensmittels und liefern uns ein komplettes Bild.
1.1 Sehen, Hören und Fühlen
Welche Rolle spielen Sehen, Hören und Fühlen bei der Wahrnehmung von Lebensmitteln, die wir essen?
Dieser Kurs erforscht die 3 Sinne, die uns über die physischen Eigenschaften der Lebensmittel informieren. Das Sehen verschafft uns einen ersten Eindruck von Lebensmitteln, die wir essen, und hilft uns bei der Entscheidung, ob sie essbar sind oder nicht. Das Hören informiert uns über Geräusche von aussen, aber auch aus dem Mund. Das Fühlen kommt ins Spiel, wenn wir ein Lebensmittel anfassen oder es in den Mund stecken.
1.1.1 Das Auge isst mit
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
1.1.2 Das Ohr – 30 000 Rezeptoren zum Hören
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
1.1.3 Ertasten mit Händen und Mund
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
1.2 Riechen und Schmecken
Gerüche, Geschmäcker und Aromen... der Tanz der Moleküle: Rolle und Funktionsweise
Dieser Kurs vermittelt, wie in Lebensmitteln enthaltene chemische Moleküle die Geruchs- und Geschmacksorgane aktivieren, um Lebensmitteln Gerüche, Geschmäcker und Aromen zu verleihen.
1.2.1 Gerüche und Aromen – was ist der Unterschied?
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
1.2.2 Die Geruchswahrnehmung
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
1.2.3 Die Geschmacksnerven
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
1.2.4 Vier… oder mehr Geschmacksrichtungen?
Vidéo Lektion herunterladen (pdf)=> 8-10 Jahre 11-13 Jahre 14-16 Jahre
Alimentarium Academy
- Ernährung und die 5 Sinne
Welche Rolle spielen die 5 Sinne bei der Wahrnehmung von Lebensmitteln, die wir essen?
- Lebensmittel und Nährstoffe
Ausgewogene und vielseitige Ernährung. Was heisst das? Welche Rolle spielen die Nährstoffe, aus denen die Nahrung besteht?
- Verarbeitung von Lebensmitteln
Warum muss man Lebensmittel verarbeiten, bevor sie konsumiert werden? Lebensmitteletiketten verstehen.
- Das Verdauungssystem
Die Verdauung: Die Reise der Lebensmittel durch den Verdauungstrakt!
- Ökologie und Ökonomie der Ernährung
Ökonomie und Umwelteinfluss der Nahrungsmittelproduktion besser verstehen.